Der Weg war wieder recht kurz, ca 40-45Min Fahrt, also kein Problem.
Der Parkplatz war grooooß und schon recht voll, obwohl es "erst" 10:30h war und somit erst 30Min offen. Die Dame an der Kasse war recht nett, erklärte uns noch ein paar Dinge und gab uns ein Heftchen auf dessen Rückseite ein Parkplan war. Toll ! Direkt hinter der Kasse war man auch schon mitten im Park, kein langes suchen... nichts !
Ein eventuell leidiges, aber notwendiges Thema... die Toiletten. Direkt am Eingang ist ein SB Restaurant und dort sind auch Toiletten. Und diese sind blitzblank sauber und riechen auch so !
Meine Laune war gleich noch besser. *g* Im PArk gibts fast an jeder Ecke eine Toilette und sauber sind sie alle !
Wir liefen erstmal drauf los und landeten im nostalgischen Jahrmarkt.
Nach einigen Runden auf dem nostalgischen Jahrmarkt gings weiter. Die Männer fuhren mit einer kleinen Eisenbahn...
...und wir sahen, beim durch den Park schlendern, die Kartbahn und das Kamelreiten.
Herr Kunterbunt und das Krümelmonster fuhren zusammen Kart und ritten auf einem Kamel. Das Urmeli durfte leider noch nicht mit... erst ab 3 Jahren.
Dafür durfte er dann mit seinem großen Bruder auf die Kinderautobahn.
Dann gabs erstmal eine kleine Stärkung direkt an einem See und von dort aus fuhren wir mit der Parkeisenbahn eine Runde und schauten was wir noch nicht gesehen hatten.
Die Männer wollten wieder Einschienenbahn fahren und ich blieb am Boden
Wir fuhren Oldtimer, machten eine Märchenfahrt (mit Booten auf einem Fluß), Krümelmonster und Papa fuhren Hüpfauto (was mit Tränen endete, weils nicht geheuer war) und die Jungs fuhren Kinderkarussels.
Es war ein toller Tag ! Wir hatten zum Schluß über 30 Grad und waren ca 5Stunden da... wir waren kaputt, aber glücklich. Bevor wir fuhren, besorgten wir uns noch die Jahreskarte und können nun 1 Jahr lang gratis rein ! Es lohnt sich... wir haben zb immer noch nicht alles gemacht und haben immer wieder Spaß ! Die Grünanlagen werden regelmäßig gepflegt und nirgends liegt Müll rum. An jedem Fahrgeschäft sind Mitarbeiter, man muß nichts allein bedienen und es wird sehr auf die Sicherheit geachtet ! Top !
Kostenmäßig ist es auch ok. Erwachsene kosten 21€, Kinder ab 3 Jahre 18€, Kinder unter 3 sind kostenlos. Wir haben so 60€ gezahlt, beim 2ten Besuch wären es schon 120€ gesammt gewesen. ie Jahreskarte kostet 114€ und der erste Eintritt wird mit verrechnet, somit spart man beim zweiten Besuch schon und jeder weitere ist kostenlos. Selbst zu Halloween und Weihnachten gibts dort Veranstaltungen, die Karte wird in jedem Fall gut genutzt werden.
Danke Rasti Land, daß du unser Bild von Freizeitparks wieder ein gutes Licht gerückt hast !
Schööööne Bilder, tolle Impressionen!
AntwortenLöschenÜberleg doch noch mal das mit der Sicherheitsabfrage bei Kommentaren, das nervt echt. Ich zB mache es immer so, dass ich die Kommentare selbst freischalte, so schütze ich mich vor Spam oder Werbung :)
Übrigens läuft bei mir auch grade ein Gewinnspiel ;)
Liebe Grüße!
Ich schalte auch alles selber frei. Aber dennoch will ich keinen Spam etc haben und so bleibt er komplett weg ;o)
Löschen